Tradition, die man schmeckt
Brennkunst seit 1909 – vom Schwarzwald in die Welt
Die Wurzeln von Kammer-Kirsch reichen zurück bis ins Jahr 1909, als alles mit dem Anspruch begann, echtes Schwarzwälder Kirschwasser in handwerklicher Qualität zu destillieren – unverfälscht, charaktervoll und jenseits industrieller Massenproduktion. Was einst als regionale Lehrbrennerei entstand und 1923 zur Kammer-Kirsch GmbH wurde, ist heute ein international geschätzter Name für Edelobstbrände, Geiste und hochwertige Craft-Spirituosen.
Der Anspruch von damals gilt noch heute: Qualität entsteht durch Erfahrung, Sorgfalt und das richtige Gespür für den Moment. Zwar sind unsere Brennblasen auf dem neuesten technischen Stand und könnten vollautomatisch betrieben werden – doch wir setzen bewusst auf traditionelle Handarbeit:
Drei 750-Liter- und zwei 600-Liter-Brennblasen werden von unseren Brennmeistern manuell gesteuert. Vorlauf und Nachlauf werden nicht per Sensor geregelt, sondern mit geübtem Auge, feiner Nase und erfahrenem Gaumen beurteilt – immer mit Blick auf Reinheit, Aromenbalance und Charakter. So entstehen in unserer Destillerie seit Generationen Destillate mit Tiefe, Klarheit und Herkunft – gereift in Eichenholz, gelagert unter optimalen Bedingungen in unserem historischen Gewölbekeller und mit einem kompromisslosen Qualitätsanspruch.